Schreiben an die Linguistik Abteilung von Harvard, Yale, Stanford, US Embassy und Trade Department
Hilfe für Gerichtsverfahren in Deutschland Ursprung und Bedeutung des Wortes Hacky Sack
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Deutschland gibt es eine Rechtsanwaltskanzlei, die kleine Unternehmer abmahnt, dies wegen der Nutzung des Wortes Hacky Sack. Man behauptet die Markenrechte an diesem Wort zu haben.
Wir sehen das anders, das Wort gibt es weitaus länger als die Marke.
Hacky Sack ist eine Gattungsbezeichnung die weltweit genutzt wird. Hacky Sack wurde niemals in den USA eingetragen. Ein Hacky Sack ist ein gefüllter Ball mit Heu, dieser Begriff wird seit ca. 4000 Jahren verwendet (laut Wikipedia)
Im Alltag wird man immer wieder mit Marken konfrontiert, welche häufig als Gattungsbezeichnung verwendet werden.
Hier einige Beispiele, auf die das zutreffend sein dürfte:
Coke (Cola Getränk)
Flip-Flop (Badesandalen)
Jeep (SUV)
Hacky-Sack (Ball)
Diese bekannten Marken werden in Verbraucherkreisen häufig als allgemeiner Produktname verwendet.
Hacky Sack hat sich im Laufe der Zeit zu einer allgemein sprachgebräuchlichen oder verkehrsüblichen Bezeichnung entwickelt und der Marke ist somit die Unterscheidungskraft abhandengekommen.
Hacky Sack ist eine Gattungsbezeichnung die weltweit genutzt wird.
Die Marke wird rechtsmissbräuchlich zu Abmahnzwecken benutzt. Die Marke produziert gar nicht mehr. Der Markeninhaber hat in einem Interview von 2015 (in der Süddeutschen Zeitung) berichtet das man sich nun in anderen Geschäftsfeldern bewegt, Elektroroller.
Bitte sagen Sie uns neutral Ihre Ansicht als Sprachwissenschaftler zu dem Wort Hacky Sack.
Vielen Dank und Grüsse aus Deutschland
Kommentare
Kommentar veröffentlichen